Die schönsten Skigebiete im SalzburgerLand
02.02.2023
Allgemein, Ausflugsziele, GenussWirte Eugendorf, News aus Eugendorf, Sport & Freizeit

02.02.2023
Allgemein, Ausflugsziele, GenussWirte Eugendorf, News aus Eugendorf, Sport & Freizeit
Bei uns im SalzburgerLand, so sagt man, kommen die Kinder schon mit Skiern zur Welt. Der alpine Nationalsport wird in Salzburg jedes Jahr aufs Neue genüsslich zelebriert. Schon im Spätherbst wird die Ausrüstung gecheckt, die Skier gewachst, die Skiunterwäsche vom Dachboden geholt und dem Saisonstart im Dezember entgegengefiebert. Für manch glückliche Bewohner der vielen Salzburger Täler geht es direkt aus der Haustür hinaus auf die Pisten. Im Gegensatz zu den Kleinsten, die traditionell am Krauthügel, am Fuße der Salzburger Festung die ersten Bogerl schwingen, müssen die erwachsenen „Stodinger“, also die Stadtmenschen, den Weg aus der Stadt hinaus in Kauf nehmen. Aber das stört hier niemanden. Denn in kürzester Zeit erreicht man insgesamt 54 Skigebiete im SalzburgerLand, von denen einige zu den besten der Welt zählen. Wir haben unsere liebsten Skigebiete für euch zusammengefasst.
Klein & fein und mit großem Angebot für Familien und Anfänger präsentiert sich das Skigebiet Dürrnberg. Im Zinki-Kinderland können die Kleinsten die ersten Ski-Versuche auf der flachen Kinderpiste wagen oder beim Snowtubing mit Mama und Papa den Hang hinunter flitzen. Insgesamt 4 Skilifte bietet das Skigebiet, die auf die Spitze des Dürrnbergs führen. Von hier aus hat man einen gigantischen Blick auf die herrliche, umliegende Bergkulisse, das Salzachtal und die Stadt Hallein. Perfekt also für all jene, die einfach ein paar mal ohne viel Vorbereitung gemütlich die Piste herunterwedeln wollen. Und wer bei Sonnenschein lieber die Aussicht genießt, wird im Zinkenstüberl am Gipfel mit typischen Salzburger Schmankerln verwöhnt.
Die Region Hochkönig verzaubert im Sommer wie im Winter jeden Urlaubsgast. Als Teil der Ski Amadé wartet die Region mit 34 modernsten Liftanlagen und gleich 60 Pisten unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade auf. Egal welche Piste man wählt, eines ist sicher: Das unglaubliche Panorama wird für immer in Erinnerung bleiben. Auf der Königstour kann man dank des Liftnetzes gleich sechs verschiedene Gipfel zwischen den Orten Maria Alm, Dienten und Mühlbach am Hochkönig besuchen. Verschneite Tiefschneehänge laden zum abenteuerlichen Freeride ein, auf den Trainingsstrecken kann man seine Schnelligkeit unter Beweis stellen und natürlich warten auch zahlreiche Übungshänge auf euch. Hier wird euch garantiert nicht langweilig und ihr könnt euch ganz eurem Können entsprechend ins Skivergnügen stürzen.
Das Raurisertal ist einer dieser Orte, die aussehen, als wären sie aus dem Bilderbuch. Idyllisch in einem Talschluss gelegen wirkt das kleine Dörfchen Rauris wie eine Erinnerung aus früheren Tagen. In eine dicke weiße Decke eingehüllt, kann man hier die Natur bei verschiedensten Winteraktivitäten entdecken. Unter anderem führen die klimaneutralen Hochalmbahnen auf die top-präparierten Pisten des kleinen und gemütlichen Skigebiets. Hier steht dem Skivergnügen bis ins späte Frühjahr hinein nichts im Wege. Die weiten 32 Kilometer langen Pisten fernab vom Rummel bieten ein echt traumhaftes Naturerlebnis. Im Nuggetpark und auf der Familyslope oder auf der Rennstrecke können sich die Kids austoben. Und wer kurzerhand gerade keine Lust mehr zum Skifahren hat, der kann sich auf die Rodelbahn stürzen, die ebenfalls mit den Liftanlagen erreichbar ist. Gaudi für die ganze Familie.
Lässig geht es in Saalbach Hinterglemm zu. Inmitten der faszinierenden Landschaft bilden die Orte Saalbach Hinterglemm, Leogang und Fieberbrunn ein Konglomerat an Pisten. Es ist eines der größten Skigebiete Österreichs und das zurecht: Auf über 400 Pistenkilometern kann man mit der Ski Alpin Card mühelos zwischen den drei Regionen Abfahrten der Superlative erleben. Zahlreiche Skihütten, Snowparks, der Freeride Park, Flutlichtpisten und Rodelbahnen laden zum Entdecken und Verweilen ein. Mehr Abwechslung kann nicht geboten werden – und das natürlich für alle Schwierigkeitsstufen. Die atemberaubende Aussicht von den Gipfeln inklusive. Aber: Hier braucht man Zeit zum Erkunden. Am besten ihr plant hier einen ganzen Skitag ein.
Jene Abenteuerlustigen und vor allem pistensicheren Skifahrer, die sich voll und ganz dem Freeriden verschrieben haben, werden ein wahres Paradies in Obertauern vorfinden. Denn hier erwarten sie unbefahrene und vor allem sichere Freeridehänge der Spitzenklasse. Voller Genuss und absolute Freiheit garantiert. Natürlich lohnen sich aber auch die 100 Kilometer langen gesicherten Pisten des Skigebiets im Salzburger Pongau, denn der Snowpark begeistert Alt und Jung und bietet auch für die Kleinsten so manches Abenteuer. Schnelle, moderne Lifte bringen euch ruckzuck auf die Gipfel ehe es bei Traum-Schneelage wieder bergab geht. Nicht umsonst trägt das Skigebiet den Spitznamen „Schneeschüssel“, denn hier liegt fast sieben Monate lang Schnee, der sich wie in einer Schüssel fängt. Zahlreiche Hütten und Almen laden zur Stärkung ein und wir glauben vom Panorama müssen wir erst gar nicht zu erzählen beginnen, oder?
Mitten im wunderschönen Salzburger Saalachtal liegt die Almenwelt Lofer. Zehn Seilbahnen bringen begeisterte Wintersportler auf die herrlichen Pisten dieses Familien Skigebiets. Hier können Kinder wie Erwachsene auf den Funslopes und den vielen Hohlwegen durch den Wald so richtig Spaß haben. Die neu eröffnete Hexenline führt über Wellenbahnen vorbei and Torflaggen und mit kleinen Sprüngen durch den Hexenwald. Für die Kleinsten gibt es einen überdachten „Zauberteppich“ und die Pisten führen mit leichtem Schwierigkeitsgrad durch die sonst so saftig grüne Almenwelt von Lofer. Ausgelassener Familienspaß ist hier garantiert.
Autorin: Alessa Gruber