Biohof Pertiller: Der DIY Bio-Gemüsebauer in Eugendorf
11.10.2022
Allgemein

11.10.2022
Allgemein
Gemüseacker statt Bürosessel: Newcomer Philipp Pertiller krempelte seinen elterlichen Betrieb in Eugendorf um und vermarktet seit eineinhalb Jahren Bio-Gemüse und -Kräuter.
Es ist beschaulich, wenn man von der B1 zwischen Eugendorf und Henndorf rechts abbiegt. Wimpointweg 1 lautet die Adresse des Biohof Pertiller in Eugendorf – es ist auch das einzige Haus, das an diesem Weg liegt. Ein bisschen Gemüse, eine Schar Hühner, ein paar Hochlandrinder und Bienenstöcke umgeben das Wohnhaus. „Mein Bruder studiert in Linz technische Physik und für meine Schwester wäre die Landwirtschaft auch nichts. Deswegen war klar, dass ich den Hof daheim bewirtschaften werde.“
Der Ursprung: Der heute 29-Jährige absolvierte die Landwirtschaftsschule Ursprung und hat dort auch seine Matura gemacht. Seine ersten beruflichen Erfahrungen sammelte er bei der SLK Salzburg GesmbH, einem Kontroll- und Zertifizierungsunternehmen von nationalen und internationalen Qualitätsnormen. Doch so richtig „grün“ wurde er mit dem Bürojob nie – denn irgendwie wusste er schon damals, dass er seinen grünen Daumen ausleben müsse. Die Selbstversorgung reizte ihn immer mehr. Der Platz war da, seine Eltern gaben ihm auch genügend Freiraum, um seine Ideen zu verwirklichen. Darum war nach vier Jahren Schluss mit dem Büroalltag. Er hat in dieser Zeit durch die zahlreichen Bio-Zertifizierungen viele Direktvermarkter kennengelernt und Erfahrungen gesammelt, die ihm geholfen haben, sein eigenes Projekt zu starten.
Doch Philipp Pertiller weiß, dass zwischen Theorie und Praxis ein großer Unterschied ist. Er wählte den Weg, den wahrscheinlich nicht viele gegangen wären. Nach Matura und vier Jahren Bürojobs wagte er das Abenteuer Lehre – bei Gartenbau Winklhofer. „Weil ich wusste, dass ich mich mit dem Gemüseanbau bei mir daheim am Hof selbstständig machen will, wollte ich alles von Grund auf lernen“, erzählt Philipp Pertiller. „Aber es war natürlich schon schwierig, nach einem Vollzeit-Job wieder mit 460 Euro Lehrgeld pro Monat auszukommen.“
Work in Progress: Es waren lange Tage während seiner Lehrzeit. Denn nach der Arbeit im Betrieb fuhr Philipp nach Hause und versuchte sich schon selbst als Gemüsebauer. Er kombinierte das Wissen aus der Lehre mit vielen YouTube-Tutorials und holte sich zahlreiche nützliche DIY-Tipps aus der großen Selbstversorger-Community. Nach und nach wurden immer mehr Flächen rund um den Hof für den Gemüsebau fit gemacht – da hat der Jung-Bauer viel Zeit und auch Geld investiert. „Es dauert Jahre, bis ich den Boden so hinbekommen werde, dass ich absolut zufrieden bin. Aber wir haben schon viel geschafft.“ Drainagen wurden gelegt, der Boden wurde umgewälzt, biologisch gedüngt, damit das Gemüse auch gut wachsen kann. „2018 waren es dann schon 2.000 Quadratmeter, mehr ging dann nicht mehr nebenbei. Da hat mich meine Mutter eh schon tatkräftig unterstützt, damit ich das alles parallel zur Lehre schaffe“, so Philipp Pertiller.
„Seit rund zwei Jahren habe ich mein eigenes Gewerbe angemeldet und vermarkte Bio-Gemüse und Bio-Kräuter bei mir im Hofladen, der immer freitags von 8.00 bis 18.00 Uhr geöffnet hat.“ Außerdem steht Pertiller mit seinem Marktstand jeden Mittwoch von 11.00 bis 16.00 Uhr in Eugendorf am Parkplatz vor dem Hotel Santner und am Donnerstag beim Bauernmarkt in Ebenau.
Vielfältiges Sortiment
Sein Sortiment ist vielfältig: Alles, was er selbst erntet, von Sellerie und Rauna (österreichisch für Rote Beete) bis zu Radicchio und Vogerlsalat wandert über den Verkaufstresen. Zusätzlich vermarktet er Bio-Gemüse und Bio-Eier von befreundeten Bauern und Direktvermarktern aus der Region. „Für mich ist Regionalität sehr wichtig, auch wenn ich mit Obst und Gemüse, das von weiter herkommt, am Ende des Tages mehr verdienen würde. Aber das passt nicht zu mir und meiner Philosophie als Bauer – und als Mensch!“
Hier findet ihr aktuelle Infos vom Biohof Pertiller in Eugendorf: www.facebook.com/BiohofPertiller
Mehr Infos zum Biohof Pertiller findet ihr in diesem Blogartikel.
Salzburger Strasse 7
5301 Eugendorf
Austria
Tel: +43(0) 6225 8424
E-Mail: info@eugendorf.com
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), können Sie jederzeit Ihre Einstellungen ändern.
Zweck: Personalisierung von Werbung, Wiedererkennung und personalisierte Bewerbung von Websitebesuchern, Messung des Werbeerfolgs
Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Ausführung von Drittanbietersoftware und Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät; Anreicherung von Werbenetzwerken; Auswertung der Daten; Personalisierung von Werbung; Wiedererkennung und Bewerbung von Websitebesuchern auf fremden Websites, Messung des Werbeerfolgs
Speicherdauer: Daten auf Ihrem Endgerät bis zu zwei Jahre.
Gemeinsamer Verantwortlicher: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbare Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Möglichkeiten der Bewerbung von Websitebesuchern
Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Der Facebook Konzern übermittelt Ihre personenbezogenen Daten in die USA. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.
Zweck: Anzeigen des Kartendienstes Google Maps
Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Platzierung von Werbecookies durch Google; Verarbeitung der erhobenen Daten durch Google
Speicherdauer: bis zum Verlassen der Website
Gemeinsamer Verantwortlicher: Google LLC, Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Der Dienst Google Maps wird Ihnen nicht zur Verfügung gestellt
Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.
Zweck: Wiedergabe von Videos
Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Platzierung von Werbecookies durch Vimeo; Verarbeitung der erhobenen Daten durch Vimeo
Speicherdauer: bis zum Verlassen der Website
Gemeinsamer Verantwortlicher: Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Der Dienst Vimeo wird Ihnen nicht zur Verfügung gestellt
Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.
Zweck: Wiedergabe von Videos
Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Platzierung von Werbecookies durch Google; Verarbeitung der erhobenen Daten durch Google
Speicherdauer: bis zum Verlassen der Website
Gemeinsamer Verantwortlicher: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Der Dienst YouTube wird Ihnen nicht zur Verfügung gestellt
Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Der Google Konzern übermittelt Ihre personenbezogenen Daten in die USA. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.
Zweck: Anzeige und Buchung von Angeboten
Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten und von Daten Ihres Webbrowsers
Speicherdauer: bis zum Verlassen der Website bzw. nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten
Gemeinsamer Verantwortlicher: Ongus Internet GmbH, Nitscha 213/1, 8200 Gleisdorf, Österreich
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbare Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch keine Anzeige von Ongus-Inhalten