weiteres kulturelles Angebot

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

© Salzburger Konzertgesellschaft mbH

Schlosskonzerte Mirabell

Der Marmorsaal von Schloss Mirabell gilt als einer der schönsten und historisch bedeutendsten Konzertsäle Salzburgs und der Welt. Hier hat bereits Leopold Mozart mit seinen Kindern Wolfgang und Nannerl musiziert. Und auch heute finden hier ausgewählte Klassik-Konzerte mit außergewöhnlichen Künstlern statt. Renommierte Ensembles, Solisten und Kammerorchester konzertieren auf hohem Niveau die Werke von Mozart, seinen Zeitgenossen und den großen Komponisten aus Barock, Klassik und Romantik. Ein bedeutender Teil der Konzerte findet in „historischer Aufführungspraxis“, also musiziert auf Originalinstrumenten der Mozartzeit, statt.

© Nancy Horowitz

Mozart Dinner Concert

Das Mozart Dinner Concert ist in seiner Konzeption und Qualität einmalig in Salzburg. Hier treffen sich Kunst und Kulinarik – der Konzertraum wird zum prunkvollen Speisesaal und umgekehrt. Als Gast werden Sie in die Mozartzeit zurückversetzt und nehmen an einem Abend teil, der auch anno 1790 so hätte gewesen sein können. Genießen Sie den mit Kerzenlicht beleuchteten Barocksaal des Stiftskulinarium St. Peter, das nach historischen Rezepten zubereitete Dinner und ein Konzert mit Künstlern in historischer Kleidung. Und natürlich die Musik des Salzburger Genies Wolfgang Amadeus Mozart! Das Amadeus Consort Salzburg bietet in szenischer Art und Weise Arien und Duette aus den großen Opern „Don Giovanni“, „Le Nozze di Figaro“ und „Die Zauberflöte“ auf höchstem Niveau dar. Das Mozart Dinner besteht aus drei Gängen. Das Konzert findet in drei Teilen zwischen den Gängen statt.
Zur tollen Stimmung trägt das Ambiente bei: Der Barocksaal ist der letzte Konzertsaal in Salzburg, der noch mit Kerzen illuminiert werden darf.

©Tourismus Salzburg

Mozartwoche

Den Anfang des kulturellen Jahresplans macht die Mozartwoche im Januar. Die Stiftung Mozarteum bringt Opernaufführungen sowie Werke für Orchester, Kammermusik und Solisten auf die Bühne. Salzburgs berühmtester Sohn steht dabei natürlich im Zentrum.

©Andreas Kolarik

Jazz & The City

Inzwischen eine echte Größe in Österreich: Jazz & The City bringt erstklassige Musiker aus der ganzen Welt nach Salzburg. Die allermeisten Konzerte sind bei freiem Eintritt. Für manche muss man allerdings Plätze vorreservieren (der Andrang ist groß). Jedes Jahr Ende Oktober und Anfang November. Alle Veranstaltungen finden Sie auf der Website von Jazz & The City.

© Neumayr

Salzburger Kulturtage

Kein Ende in Sicht mit hochkarätigen Klassik-Aufführungen. Auch im Herbst finden mit den Kulturtagen Klassikaufführungen, aber auch Brass-Konzerte und bunte Abende zwischen Klassik und Moderne statt.

© Kati Göttfried

Sommerszene

Um den Festspielen etwas entgegenzusetzen, wurde die Sommerszene gegründet. Die Sommerszene ist inzwischen ebenso fester Teil von Salzburg. Mit Installationen, interdisziplinären Aufführungen, Tanzperformances und vielem mehr ist das Programm modern, bunt und abwechslungsreich. Auch hier fühlen sich Spitzenkünstler aus der ganzen Welt heimisch.

legalweb.io
Datenschutzinformation
Vielen Dank für Ihren Besuch auf eugendorf.com, der Website von Tourismusverband Eugendorf in Österreich. Wir nutzen Technologien von Partnern (4), um unsere Dienste bereitzustellen. Dazu gehören Cookies und Tools von Drittanbietern zur Verarbeitung einiger Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Technologien sind für die Nutzung der Website nicht zwingend erforderlich. Dennoch ermöglichen sie es uns, einen besseren Service zu bieten und enger mit Ihnen zu interagieren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit anpassen oder widerrufen.